Das Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne ist weltweit das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Darüber hinaus bietet es Beiträge namhafter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Hugo von Hofmannsthal – Yella, Felix, Mysa Oppenheimer: Briefwechsel 1906-1929; Gerd Indorf: Die »Elektra«-Vertonung von Richard Strauss; Markus Fischer: Zur Gestalt Mandrykas in »Arabella«; Stefan Andriopoulos: Kinematographie und Hypnose; Karl Wagner: Josef Popper-Lynkeus im Kontext; Benno Wagner: Zur Selektivität der Idee bei Platon und Kafka; Robert Matthias Erdbeer: Attraktionskultur in Robert Müllers »Irmelin Rose»