Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, den Begriff ›Synkretismus‹ an einer Hermeneutik der Epochenschwellen zwischen Spätantike und literarischer Moderne zu erproben, in deren Zentrum das Thema ›Religion im Umbruch‹ steht.
Thomas Pittrof, geb. 1955, lehrt seit 2002 Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.